Es ist möglich, in Usbekistan an Großprojekten teilzunehmen, ohne sich einem ordnungsgemäßen Zertifizierungsprozess zu unterziehen.
Welche Art von technischem Pass wird in Usbekistan verlangt?
Bei industriellen Großprojekten in Usbekistan gibt es in der Regel eine abschließende, umfassende Zertifizierung, die entweder vom Endkunden (häufiger) oder, seltener, vom Hauptauftragnehmer durchgeführt wird. Im Rahmen dieser Gesamtzertifizierung müssen die einzelnen Komponenten des Systems – selbst die kritischen – in der Regel nicht gemäß den GOST UZ Vorschriften.
Stattdessen müssen diese Komponenten von einem technischen Pass für Usbekistan begleitet werden, der als gültiges Dokument für die Zollabfertigung akzeptiert wird. Ohne den TP können die Geräte nicht nach Usbekistan eingeführt werden.
Was sind die Unterschiede im Vergleich zum Standardformat des Technischen Passes?
Jedes Projekt in Usbekistan hat seine eigenen spezifischen Anforderungen und TP-Vorlagen, abhängig von den Vertragsparteien. Es gibt jedoch einige wiederkehrende Merkmale. Meistens enthält der TP nicht nur technische Daten, sondern auch zollbezogene Unterlagen, wie z.B.:
- Ursprungszeugnis
- Versandliste
- Handelsrechnung
- Internationale Produktzertifikate
Ein weiterer Unterschied ist, dass der technische Pass für Usbekistan immer mehrsprachig ist, in der Regel in Englisch-Russisch erstellt. Die usbekische Sprache ist in der Regel nicht erforderlich.
Kostenlose Zertifikate Überprüfung
- Validierung Ihrer aktuellen Zertifikate
- Kontrolle der Aktualisierung von Rechtsvorschriften
- Anleitung zur Erneuerung