Das älteste GOST-Zertifikat, das noch aus der Sowjet-Ära stammt, wird auch heute noch ausgestellt, hauptsächlich zur Bewertung der Feuerbeständigkeit.
Was ist ein vorgeschriebenes GOST R Zertifikat?
Das GOST R-Zertifikat wurde ursprünglich im Föderalen Erlass Nr. 982 vom 1. Dezember 2009 („О едином перечне продукции, подлежащей обязательному подтверждению соответствия“) definiert. In diesem Erlass wurden Produkte aufgeführt , für die entweder ein obligatorisches GOST R-Zertifikat oder eine GOST R Deklaration innerhalb des russischen nationalen Systems.
Obwohl das Regelwerk im Jahr 2022 durch ein neueres Dekret ersetzt wurde, gilt das obligatorische GOST R-Zertifikat auch heute noch für mehrere Produktkategorien. Unter ihnen sticht eine Gruppe deutlich hervor:
Produkte, die einen Feuerschutz erfordern – wo besondere Sicherheitsleistungen entscheidend sind.
Es gibt auch andere Kategorien, wie z.B. Bauprodukte (die in Europa normalerweise unter die CE-Kennzeichnung fallen würden). Aber abgesehen von Waffen (die nicht in unseren Zuständigkeitsbereich fallen), ist die überwältigende Mehrheit der obligatorischen GOST R-Zertifikate tatsächlich GOST R-Brandschutzzertifikate.
Andere Arten von Zertifikaten – die manchmal, vielleicht fälschlicherweise, als GOST R-Zertifikate bezeichnet werden – umfassen:
Welche Dokumente sind erforderlich?
Wie bei jedem Konformitätsverfahren müssen Sie die technische Dokumentation des Produkts (Handbücher, Datenblätter, Qualitätszertifikate usw.) vorlegen. Im Falle des obligatorischen GOST R-Zertifikats gibt es jedoch zwei nicht verhandelbare Anforderungen:
- Tests in Russland – dies ist obligatorisch, unabhängig von früheren Tests und internen Prüfungen.
- Erstaudit – eine Inspektion der Produktionsstätte ist erforderlich, bevor das Zertifikat ausgestellt wird.
Je nach gewählter Laufzeit des Zertifikats können auch jährliche Audits erforderlich sein, um es gültig zu halten.
Wie lange ist sie gültig?
Ein obligatorisches GOST R-Zertifikat kann ausgestellt werden für:
- Ein einziger Vertrag
- 1 Jahr
- 3 Jahre
- 5 Jahre
Wird das GOST R Zertifikat außerhalb Russlands anerkannt?
Von den drei wichtigsten GOST R-Zertifizierungen ist dies diejenige, die über die Grenzen Russlands hinaus am häufigsten akzeptiert wird. Einige Nachbarländer der EAWU erkennen es an, und auch außerhalb der Union kann es eine Rolle spielen. In Usbekistan zum Beispiel ist es üblich, dass die Behörden das russische GOST Brandschutzzertifikat verlangen.
Die Akzeptanz hängt jedoch immer von der örtlichen Zollbehörde ab. Es wird dringend empfohlen, sich bei Ihrem Importeur oder einem vertrauenswürdigen Zollmakler zu erkundigen, ob ein russisches GOST R-Zertifikat für die Abfertigung in einem anderen Land gültig ist.
Kostenlose Zertifikate Überprüfung
- Validierung Ihrer aktuellen Zertifikate
- Kontrolle der Aktualisierung von Rechtsvorschriften
- Anleitung zur Erneuerung