EAC-Zertifizierung für Spielzeug: TR ZU 008/2011

Die EAC-Zertifizierung ist kein Kinderspiel, vor allem nicht für Spielzeug.

Favicon_Gost_Standard

Verordnungen: TR ZU 008/2011

Favicon_Gost_Standard

Erfasste Produkte: Spielzeug

Favicon_Gost_Standard

Erforderliche Zertifizierungen: EAC-Zertifikat

Favicon_Gost_Standard

Markierung: EAC-Kennzeichnung

Zertifizieren Sie Ihr Spielzeug mit Gost Standard

Hier finden Sie 5 gute Gründe, uns zu wählen:

1

Partnerlaboratorien mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz in der EAEU.

2

Mehr als 20 Jahre in den GUS-Ländern tätig.

3

Antragsteller in Russland und Kirgisistan.

4

Wir klären Ihre technischen Fragen noch vor der Angebotserstellung.

5

Eine besondere Politik? Sagen Sie es uns und wir passen uns an.

Was fällt unter die TR ZU 008/2011?

Die Technische Vorschrift TR ZU 008/2011 der EAC „Über die Sicherheit von Spielzeug“ stellt strenge Anforderungen an alle Spielzeuge, die in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) auf den Markt gebracht werden. Ihr Geltungsbereich ist breit gefächert, aber Anhang 1 enthält eine Liste von Produkten, die zwar wie Spielzeug aussehen, aber rechtlich nicht als solches gelten.

Beispiele für ausgeschlossene Produkte:

  • Weihnachtsschmuck, künstliche Bäume und Beleuchtung
  • Sammlermodelle nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet
  • Folkloristische oder dekorative Puppen, die nicht für Kinder unter 14 Jahren bestimmt sind
  • Spielautomaten
  • Puzzlespiele mit mehr als 500 Teilen
  • Katapulte, Abschussgeräte und Geschosse mit Metallspitzen
  • Produkte mit Heizelementen, die nur für den pädagogischen Gebrauch unter Aufsicht von Erwachsenen bestimmt sind
  • Spielzeugautos mit Dampfmaschinen

Das zugrunde liegende Kriterium ist einfach: Wenn das Produkt für Benutzer über 14 Jahren bestimmt ist, kann es nach eurasischem Recht nicht als Spielzeug gelten.

Wie wird die Konformität nachgewiesen?

Die Konformität mit TR ZU 008/2011 wird erreicht durch ein EAC-Zertifikat und nicht durch eine einfache Erklärung.

Während des Zertifizierungsprozesses wird das Spielzeug von akkreditierten Labors auf eine Vielzahl von Parametern getestet, darunter:

  • Organoleptische Eigenschaften (Geruch, Geschmack)
  • Physikalische Eigenschaften (Schallpegel, elektrostatische und elektromagnetische Felder, Spannungspegel, Infrarotstrahlung, Vibrationen, Radionuklide)
  • Gesundheitliche und chemische Indikatoren (chemische Migration)
  • Toxikologische und hygienische Eigenschaften (Schleimhautreizung, Toxizitätsindex)
  • Mikrobiologische Indikatoren

Wenn es sich um ein elektrisches oder elektronisches Spielzeug handelt, dann gilt auch die TR ZU 004/2011 „Über die Sicherheit von Niederspannungsgeräten“ – was bedeutet, dass oft ein doppeltes Zertifizierungsverfahren erforderlich ist.

Kennen Sie das?

Das international anerkannte und obligatorische Logo „0-3 Jahre nicht erlaubt“ für Spielzeug, das für Kinder unter drei Jahren nicht geeignet ist, muss mindestens 10 mm groß sein. Im Vergleich dazu hat das EAC-Logo eine geringere Mindestgröße von 5 mm.

Kontaktieren Sie uns
Bitte kontaktieren Sie uns über Ihre Firmen-E-Mail-Adresse

    Gost Standard Srl ist der Verantwortliche für die personenbezogenen Daten des Benutzers und informiert, dass diese Daten gemäß den Bestimmungen der geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten, der Verordnung (EU) 2016/679 vom 27. April 2016 (GDPR) und des Organgesetzes 3/2018 vom 5. Dezember über den Schutz personenbezogener Daten und die Gewährleistung digitaler Rechte (LOPDGDD) behandelt werden, wozu die folgenden Informationen gegeben werden:
    Zweck der Behandlung: Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung und Zusendung von Mitteilungen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie von Angeboten.
    Kriterien für die Datenaufbewahrung: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie ein gegenseitiges Interesse an der Aufrechterhaltung einer Geschäftsbeziehung besteht und um Mitteilungen über unsere Produkte, Dienstleistungen und angeforderten Angebote zu versenden.
    Legitimation: Die Legitimation für die Verarbeitung Ihrer Daten basiert auf der angeforderten Zustimmung.
    Rechte der Nutzer: Jederzeitige Rücknahme der Zustimmung, Zugriff, Berichtigung und Löschung von Daten, Einschränkung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung sowie Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (agpd.es).
    Mehr Informationen: Prüfen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

    Kostenlose Zertifikate Überprüfung

    • Validierung Ihrer aktuellen Zertifikate
    • Kontrolle der Aktualisierung von Rechtsvorschriften
    • Anleitung zur Erneuerung